MDR Media MARKENTAG 2025

Wissen aus Theorie & Praxis zur erfolgreichen Markenführung

Was für ein Tag! 

Der MDR Media MARKENTAG am 3. September 2025 in Leipzig war ein echtes Highlight: inspirierende Talks, noch mehr Gäste als im letzten Jahr und jede Menge fesselnde Gespräche – und das alles vor einer traumhaften Kulisse! 

Markenwerbung zum Anfassen: 

Oliver Voss, Top-Kreativer und Geschäftsführer der Oliver Voss Werbeagentur hat in seiner Keynote gezeigt, wie Markenwerbung wirklich funktioniert. Was macht eine Marke zur Marke? Und welche sieben Regeln helfen Unternehmen dabei? Mit Beispielen hat er das Thema greifbar und unterhaltsam erklärt. 

Was bewegt Mitteldeutschland? 

Studienleiterin Martina Karl vom IMK Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung hat in ihrem Vortrag die wichtigsten Ergebnisse der 16. Mitteldeutschen Markenstudie vorgestellt. Sie ging unter anderem der Frage nach, wie die Menschen mit steigenden Lebensmittelpreisen umgehen – und wie klassische Marken im Vergleich zu Handelsmarken abschneiden. Spannende Einblicke waren garantiert! 

Von Colagetränk zur Lovebrand: 

Claudia Meincke, Marketingleiterin von Vita Cola, hat gezeigt, wie sich die Marke zur echten Lieblingsmarke entwickelt hat. Mit viel Kreativität, einem Hauch Humor (Stichwort: Aprilscherze!) und einer klaren Vision für die Zukunft – inklusive Plänen für den Westen Deutschlands. 

Lebensmittelmarken müssen sich positionieren!

André Hoffmann, Geschäftsleiter Vertrieb und Digital bei der MDR Media, betont hinsichtlich der mitteldeutschen Unternehmen: „Die Unternehmen müssen auf die wichtigsten Kaufgründe der Menschen für heimische Marken fokussieren. Marken haben die große Chance, unterschiedliche Bedürfnisse der einzelnen Generationen gezielt anzusprechen und sich damit zu differenzieren und zu positionieren. Hier leisten die MDR Media und die Markenstudie eine wichtige Unterstützung mit der Kombination aus Empirie, Kreation und Markenberatung.“

Die Bilder des Abends

Fotos: MDR Media/offenblende