Die MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2020 der MDR Media und des IMK Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung untersucht Bekanntheit, Kauf und Kaufgründe von 119 mitteldeutschen Marken aus der Ernährungswirtschaft in 12 unterschiedlichen Produktsegmenten und die Thematik Lebensmitteleinkauf. Darüber hinaus wird in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit intensiv beleuchtet.
Bei dieser Bestellung bekommen Sie die Auswertung bzw. Präsentation der Studie als pdf-Datei sowie den Tabellenband. Dieser beinhaltet die Daten der gestützten und ungestützten Befragung in Form einer Excel-Datei. Die Präsentation enthält u. a. im Detail:
- Beschreibung der Zielgruppe: Alter, Geschlecht, Beruf, Haushaltsgröße, HHNE, Konsumverhalten in der Coronakrise
- Lebensmitteleinkauf: Haupteinkaufstage, Top 10 Einkaufsmärkte, Gründe für den Einkauf in den Einkaufsstätten, Einkaufsdauer, Märkte mit bestem Erlebnis, dem besten Preis, der besten Frische.
- Nachhaltigkeit: Einkaufsverhalten und Preisbereitschaft
- Marken: ungestützte und gestützte Markenbekanntheit, -kauf, Markensympathie und -treue für die untersuchten mitteldeutschen Marken der Ernährungswirtschaft
Online wurden dafür von April bis Juni 2020 6.000 Personen befragt, davon 5.000 in Mitteldeutschland und 1.000 in BRD gesamt.
Die MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2018 der MDR-Werbung und des IMK Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung untersucht Markenbekanntheit und Markenkauf sowie das Konsumverhalten von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dafür wurden insgesamt rund 60 mitteldeutsche Marken in unterschiedlichen Produktsegmenten mit jeweils einer renommierten nationalen Marke verglichen.
Studie:
MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2020
Veröffentlicht im September 2020
Marktforschungsbüro:
IMK Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung, Erfurt
Herausgeber:
MDR Media GmbH