Die MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2025 der MDR Media und des IMK Instituts untersucht Bekanntheit, Kauf und Kaufgründe von rund 100 mitteldeutschen oder regionalen Marken aus der Ernährungswirtschaft in 11 unterschiedlichen Produktsegmenten und die Thematik Lebensmitteleinkauf. Spezialthemen in der diesjährigen Studie sind die Bedeutung von Marken und Handelsmarken sowie die Nutzung von Selbstbedienungskassen.
Bei dieser Bestellung bekommen Sie die Auswertung bzw. Präsentation der Studie als pdf-Datei sowie den Tabellenband. Dieser beinhaltet die Daten der gestützten und ungestützten Befragung in Form einer Excel-Datei. Die Präsentation enthält u. a. im Detail:
- Beschreibung der Zielgruppe: Alter, Geschlecht, Beruf, Haushaltsgröße, HHNE, Urbanisierungsgrad & Bundesland
- Lebensmitteleinkauf: Haupteinkaufszeiten, wöchentliche Ausgaben für Lebensmittel & Getränke, Inflation,
- Einkaufsmärkte: Top 10 Einkaufsmärkte, Einkaufserlebnis - Märkte mit bestem Erlebnis, dem besten Preis, der besten Frische
- Verbrauchergewohnheiten nach Geschlecht und Alter
- Bedeutung von Marken und Eigenmarken, Markenwerte
- Nutzung von Selbstbedienungskassen nach Alter, Geschlecht, Urbanisierung
- Marken: ungestützte und gestützte Markenbekanntheit, -kauf, Markensympathie und -treue für die untersuchten mitteldeutschen Marken der Ernährungswirtschaft in 11 Segmenten
Online wurden dafür von April bis Juni 2025 in Mitteldeutschland - Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen - 3.000 Personen befragt.
Studie:
MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2025
Veröffentlicht im September 2025
Marktforschungsbüro:
IMK Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung, Erfurt
Herausgeber:
MDR Media GmbH