In den Radiowellen von NDR, WDR und RBB ist er zu hören und natürlich auch in denen des MDR: „Der ARD Abend – Radio für alle“. MDR SACHSEN, MDR SACHSEN-ANHALT und MDR THÜRINGEN produzieren ein gemeinsames ARD-Abendprogramm, das von 20 bis 23 Uhr ausgestrahlt wird. „Der ARD Abend“ ist neben der „ARD Hitnacht“ bereits die zweite tägliche Radio-Livesendung, die der MDR im Zuge der ARD-Reformen über Mitteldeutschland hinaus anbietet.
„Der ARD Abend – Radio für alle“ wird wöchentlich rotierend von einem der drei Landesfunkhäuser des MDR produziert. Entspannt und unterhaltsam begleitet die Live-Sendung Hörerinnen und Hörer durch den Tagesausklang. Zum Start werden die Landessender des NDR (NDR 1 Niedersachen, NDR 1 Radio MV, NDR 1 Welle Nord), WDR4 sowie Antenne Brandenburg das Angebot übernehmen. Und natürlich der MDR in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei ist die Regionalität auch künftig gewährleistet, da die übernehmenden Radiosender zur vollen Stunde die Nachrichten und das Wetter individuell regional bespielen und auch auf aktuelle Nachrichtenlagen spontan reagieren können.
Die „ARD Hitnacht“, die von zahlreichen ARD-Programmen in ganz Deutschland übernommen wird, produzieren die Landesfunkhäuser des MDR aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bereits seit Januar 2021.
MDR-Intendant Ralf Ludwig: „Dass der MDR neben der ,ARD Hitnacht' nun auch die Verantwortung für ein gemeinsames ARD-Abendangebot übernehmen darf, zeugt von großer Wertschätzung und Vertrauen innerhalb der ARD. Gerne leisten wir damit einen weiteren Beitrag zur ARD-Reform für mehr Kooperation innerhalb unseres Verbundes und bieten den Hörerinnen und Hörern – produziert aus Mitteldeutschland – nun auch überregional ein attraktives Angebot.