Wie beeinflussen Emotionen, die durch Hintergrundmusik in einem Werbespot erzeugt werden, die Kaufentscheidungen? Und warum bleibt Werbung mit einem traurigen Song noch lange im Kopf? Das ist Thema einer aktuellen Veröffentlichung in MediaPerspektiven*, in der es um Musik in der Werbung geht.
Musik in der Werbung ist mehr als nur Hintergrundrauschen. Sie ist Stimmungsmacher, Gedächtnistrainer und Markenbotschafter in einem. Wenn die Musik zum Bild passt, wirkt die Botschaft wie ein gut abgestimmtes Orchester. Ist sie hingegen nicht stimmig, kann sie zwar die Aufmerksamkeit fesseln, aber auch Skepsis auslösen.